Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung

Die MAX-HOLZ Systemtechnik GmbH ist bestrebt, ihre Website https://max-holzbau.
com einschließlich aller Unterseiten in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
(BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für alle unter https://max-holzbau.com veröffentlichten
Websiten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website https://max-holzbau.com ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und
Ausnahmen bisher nur teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Bilder ohne Alternativtext:
Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.

Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit
nicht kurzfristig behoben werden.

Dazu gehören:

Historische Inhalte:
Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt
wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung
dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte
werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf https://max-holzbau.com aufgefallen?

Dann können Sie sich gern bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.

Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

E-Mail: barrierefrei@max-holzbau.com

Telefon: 033395 – 5090

Postanschrift: MAX-HOLZ Systemtechnik GmbH

Stichwort Barrieren melden Prendener Str. 4

16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf

Formular zur Meldung von Barrieren​

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf https://max-holzbau.com aufgefallen?

Dann können Sie sich gern bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.

Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

E-Mail: barrierefrei@max-holzbau.com

Telefon: 033395 – 5090

Postanschrift: MAX-HOLZ Systemtechnik GmbH

Stichwort Barrieren melden 

Prendener Str. 4

16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf

Ihre Kontaktdaten

    Durchsetzungsstelle

    Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden
    Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle
    unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
    Ein Kontakt zur Durchsetzungsstelle kann per Post, E-Mail oder Telefon aufgenommen
    werden.

    Ansprechperson:

    Richard Schuster
    Telefon: 0331 866-5048
    Post:

    Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen

    Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
    14467 Potsdam

    E-Mail:
    durchsetzung.bit@mgs.brandenburg.de

    Marktüberwachungsbehörde

    Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
    Ansprechperson:
    Thomas Purps

    Telefon: 0355 2893 183

    Post: Landesamt für Soziales und Versorgung
    Dezernat 42 – Überwachungsstelle
    Postfach 10 01 23
    03001 Cottbus
    E-Mail:
    Ueberwachungsstelle-IT@lasv.brandenburg.de

    Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit:  25. Juni 2025 

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.

    Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.

    Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 25.06.2024.

    Bei der innovativen Aufgabe ist angedacht, dass nicht nur wie bisher Einzelbauteile zu liefern, sondern möglichst weit vorgefertigte Dachelemente mit komplettem Schichtaufbau, bestehend aus luftdichter Ebene, Gefachdämmung, Tragwerk und Unterdeckplatte.
     
    Ziel ist es, dass ein Online-Konfigurator entwickelt wird für Kunden, damit die Bauzeiten sich verkürzen und das Produkt insgesamt günstiger wird.

    Außenwand – Holzfassade vertikal