MAX Haus S 106
Ein Zuhause mit skandinavischem Flair, gebaut für Menschen mit Liebe zum Detail und Anspruch an Qualität
Skandinavischer Charme trifft moderne Qualität
Das MAX Haus S 106 vereint den unverwechselbaren Stil eines klassischen Schwedenhauses mit zeitgemäßer Ausstattung und hochwertigen Materialien. Die Fassade aus Fichte in einem stilvollen Grau-Blau verleiht dem Haus einen harmonischen, nordischen Charakter und fügt sich perfekt in jede Umgebung ein.
Typisch skandinavisch öffnen sich die Fenster nach außen – ein architektonisches Detail, das nicht nur funktional, sondern auch charakteristisch für diesen Baustil ist. In edlem Weiß lackiert, setzen sie helle Akzente zur Fassade. Ergänzt wird die Fensterlösung durch moderne Holz-Alu-Fenster, die außen witterungsbeständig sind und innen die warme Optik von Holz bieten.
Die Haustür aus Aluminium steht für Langlebigkeit und klare Linien, während der Außenschornstein aus Edelstahl das äußere Erscheinungsbild elegant abrundet und gleichzeitig funktionalen Nutzen bietet.
Das Dach ist mit der robusten Braas Harzer Pfanne gedeckt – eine langlebige Lösung mit klassischer Form und zuverlässigem Schutz.
Ein besonderes Highlight bilden die Balkone aus Lärche mit geriffelter Diele: Sie laden zum Verweilen ein und unterstreichen den natürlichen, hochwertigen Gesamteindruck des Hauses.
Hagewiesche Architekten
2018
106 Quadratmeter
Zwei Stockwerke
Satteldach
Schwedenhaus in Holzbauweise
auf Rügen
Besonderheiten
Ein markantes Merkmal des MAX Haus S sind die nach außen öffnenden Fenster in klassischem Weiß – ein typisches Detail traditioneller Schwedenhäuser. Diese Bauweise ist nicht nur stilprägend, sondern auch funktional: Sie sorgt für eine besonders gute Dichtigkeit gegen Wind und Wetter, erleichtert die Reinigung der Fenster von innen und schafft mehr Platz im Innenraum. In Kombination mit der weißen Lackierung setzen die Fenster helle, freundliche Akzente und betonen den skandinavischen Charakter des Hauses.
Haustechnik
Im MAX Haus S sorgt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für nachhaltige Wärmegewinnung und ein angenehmes Raumklima – ganz ohne fossile Brennstoffe. Dieses effiziente System nutzt die Energie aus der Umgebungsluft, um das Haus umweltschonend zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. So kombiniert das Schwedenhaus traditionellen Charme mit zukunftsfähiger Technik und trägt aktiv zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei.
Jetzt Beratung einholen und schlüsselfertiges Holzhaus bauen
Einer der innersten Wünsche des Menschen ist es, ein Zuhause zu finden. Ein Ort, wo Erinnerungen entstehen. Dieses Traumhaus zu bauen, beinhaltet viele Schritte. Wir fokussieren uns auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen. Möchten Sie mehr über unsere Häuser in Holzbauweise erfahren? Füllen Sie das Kontaktformular aus und unser Experte Herr Herzog kontaktieren Sie umgehend. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihr individuelles MAX Haus zu planen und zu bauen!
Ihre Kontaktdaten
Weitere MAX Häuser
Sie interessieren sich für den Holzbau und wollen mehr erfahren? Wir erweitern Ihr Wissen und klären Sie über viele spannende Details des Holzbaus auf. Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zu unterschiedlichen Themen rund um den Holzbau.